Tiny-Red-Book.de

Wie man Humor beim E-Learning einsetzt

Seien wir ehrlich. Für die meisten Studenten sind E-Learning-Kurse ziemlich langweiliger Stoff. Für viele, besonders in der Unternehmenswelt, sind E-Learning-Kurse eher ein notwendiger Schritt. Wie derjenige, der zum Zahnarzt gehen muss, hört man manchmal in den Korridoren: „Puff, ich habe bereits einen anderen E-Learning-Kurs zugewiesen bekommen, den ich machen muss“.

Und als Gestalter dieser Online-Erfahrungen sind wir immer wie Indiana Jones auf der Suche nach dem Heiligen Gral, nach dem ultimativen Werkzeug, das es uns ermöglicht, diesen denkwürdigen und motivierenden Kurs zu gestalten.

Das Lustige ist, dass wir leicht vergessen, dass es viel einfachere, aber sehr leistungsfähige Ressourcen gibt, die uns helfen können, die Aufmerksamkeit der Studenten zu gewinnen. Eine dieser vergessenen Ressourcen ist der Humor.

Die Kraft des Humors

Glücklicherweise gibt es immer mehr Initiativen zur Verteidigung des Humors, da er im beruflichen Umfeld Vorteile bringt. Der Humor:

  • Er baut Stress ab.
  • Er verbessert die Produktivität.
  • Er fördert das kreative Denken.
  • Es verbessert die Entscheidungsfindung.
  • Erleichtert die Akzeptanz von Ideen.
  • Erzeugt neue Verbindungen in unserem Gehirn.
  • Erleichtert das Lösen von Problemen.
  • Weckt die Aufmerksamkeit.
  • Macht es einfacher, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten.
  • Erzeugt Vertrauen.
  • Verbrennt Kalorien aus dem Lachen.

Trotz all dieser Vorteile ist Humor eine der am wenigsten genutzten Ressourcen in der Online-Schulung und wird im Geschäftsleben am meisten unterschätzt.

Einige Ideen zur Anwendung von Humor beim E-Learning

Hier sind einige einfache Ideen, wie Sie Humor in einem E-Learning-Kurs einsetzen können. Wie immer empfehle ich: Nehmen Sie, was für Sie funktioniert, verwerfen Sie, was nicht funktioniert, passen Sie es an und machen Sie es auf Ihre Weise.

#1 Aufzählungspunkte

Am Anfang jedes Moduls können Sie einen Aufzählungspunkt oder eine Illustration in Bezug auf den Inhalt verwenden. Zum Beispiel mag ich Quino, den Autor von Mafalda, wegen seines weißen Humors sehr gerne. Stellen Sie sich vor, Sie verwenden die folgende Aufzählung für einen Kurs zum Thema Führung. Sie könnten den Studenten sogar bitten, über die Art der Führung nachzudenken, die er auf dem Bild sieht.

#2 Videos

Im Internet finden Sie Tausende von lustigen Videos zu fast jedem Thema. Auch Fernsehwerbung ist eine große Inspirationsquelle.

#3 Die Dreierregel

Ich bin sicher, dass Sie uns gesehen haben. Die Nutzung dieser Ressource wurde bei vielen, vielen Gelegenheiten gemacht. Sie besteht aus der Auflistung von drei Elementen, von denen die ersten beiden miteinander in Verbindung stehen und das dritte unterschiedlich ist, was dank des Unerwarteten einen Hauch von Humor verleiht.

Sie könnten zum Beispiel einen E-Learning-Kurs mit diesen Hinweisen abschließen:

„Wenn Ihnen dieser E-Learning-Kurs gefallen hat:

Hinterlassen Sie Ihren positiven Kommentar unten.
Geben Sie ihn in der Evaluationsumfrage an.
Schicken Sie uns einen Schinken an die Personalabteilung.“

#4 Emojis und Emoticons

Für viele Menschen sind Emoticons und Emojis zu einem alltäglichen Bestandteil mobiler Unterhaltungen geworden. Wenn die Kursteilnehmer mit ihrer Verwendung vertraut sind, kann es interessant sein, sie zu verwenden. Sie könnten sogar eigene Herausforderungen erstellen, so dass der Benutzer ein Konzept oder eine Idee erraten muss, die mit den Emoticons dargestellt wird.

#5 Lustige Metaphern

Metaphern sind ein weiteres der mächtigsten Werkzeuge, mit denen wir das Lernen erleichtern können. Wenn es sich darüber hinaus um Metaphern mit Humor handelt, ist ihre Kraft exponentiell.

Stellen Sie sich zum Beispiel einen Kurs über künstliche Intelligenz, Blockchain, große Daten oder jeden anderen Begriff vor, der in Mode ist.

Eine Metapher mit Humor wäre dies: „Blockchain ist wie Teenager-Sex: alle reden darüber, niemand weiß wirklich, wie man es macht, jeder denkt, dass es jeder andere macht, also sagt jeder, dass er es auch macht“.

#6 Lustige Neuigkeiten

Sie können auch Nachrichten verwenden, die mit dem Kursthema in Zusammenhang stehen, die neugierig sind oder einen Kontrastpunkt bieten.

In einem Kurs über den Fortschritt der Technologie und wie Roboter sich so schnell entwickeln, dass sie den Menschen in vielen Berufen ersetzen werden, könnten Sie zum Beispiel die Bemerkung verwenden, dass „einige Roboter bereits begonnen haben, das Gesetz in die eigenen Hände zu nehmen“.

Zum Abschluss

Wie Sie gesehen haben, haben Sie viele Möglichkeiten, Humor in Ihren E-Learning-Kursen anzuwenden. Ich habe einige Ressourcen angeführt, aber es gibt Hunderte davon.

Wenn ich Ihnen nur drei Tipps geben könnte, um mit dem Einsatz von Humor im E-Learning zu beginnen, wären es diese:

Erzwingen Sie ihn nicht. Es geht nicht darum, Humor mit Gewalt einzuführen. Er sollte natürlich passen. Wenn Sie in diesem Kurs keinen Platz finden, haben Sie die Möglichkeit, Humor im nächsten Kurs einzuführen.

Im Zweifelsfall sollten Sie das nicht riskieren. Die Welt gehört den Mutigen, aber nicht dem E-Learning. Wenn Sie den geringsten Zweifel haben, ob ein Inhalt kompromittiert oder beleidigend sein kann, suchen Sie nach einer anderen Ressource oder finden Sie jemanden (mit gutem Urteilsvermögen), der Ihnen eine zweite Meinung geben kann.

Fangen Sie die Stimmung ein. Sie müssen nicht stundenlang im Internet nach Ressourcen suchen. Das Leben ist interessant genug.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert