Einführung in das Lernmanagement
Einige Fragen und Antworten in Bezug auf die Entwicklung des Denkens bei den Schülern
Lernmanagement ist ein Werk, das die Bildungsaufgabe von Pädagogen widerspiegelt, die die Verantwortung haben, Menschen in der Wissensgesellschaft zu formen, unter der Optik einer kritisch-reflektierenden Bildung, die es den Menschen ermöglicht, sich effizient in die Gesellschaft einzufügen.
Die sich wandelnden Bedingungen der heutigen Welt bedeuten, dass der Begriff des Lernens eine breitere Dimension annimmt und dass er in Abhängigkeit von der Veränderung der Bedeutung der Erfahrung so gehandhabt wird, dass sich die Menschen mit Verhaltensweisen entwickeln können, die auf der Höhe der Zeit sind, in der wir leben, und nicht mit denen, die ihr vorausgegangen sind, in der das Lernen das Symbol desjenigen war, der am meisten wusste.
Lernen ist heute etwas, das eng mit dem kognitiven, affektiven, werteorientierten und motorischen Training verbunden ist, mit der ganzheitlichen Vision, die erforderlich ist, um die Phänomene aus einer globaleren Perspektive zu betrachten, die es uns erlaubt, den vor uns liegenden Prozess als eine Komplexität zu sehen, so wie er ist. Um diese Ziele zu erreichen, ist ein Lernmanagement erforderlich.
Um ein aktives Denken bei den Studenten zu erreichen, ist es notwendig, ihre höheren Stufen wie Analyse, Synthese, Vergleich, Abstraktion und Verallgemeinerung zu entwickeln, da der Student seine kognitiven Strukturen in Bezug auf logisches Denken gebildet haben soll und das Querdenken behandelt und die Entwicklung von beiden gefestigt werden muss. Dabei greifen mehrere Alternativen ein, die von den Lehrern nicht verworfen werden sollten, da die Unzulänglichkeiten der einen, ein Thema zu erklären, durch eine andere ergänzt werden können, die sich dem Thema aus einer anderen Perspektive nähert.
„Auf dem Weg zu einer lernenden Gesellschaft“.
Denken Sie daran, dass ein Denker ein Mensch ist, der die Dynamik seines eigenen Denkens kultiviert, die lebendig sein wird, wenn er die Grenzen seiner eigenen Sprache erkennt.
Diese Ideen konkretisieren den Wandel, der in den Direktoren und Lehrern stattfinden muss, um sich ihrer Leitung in der Institution bzw. im Klassenzimmer zu stellen. Daher müssen sie die metakognitive Fähigkeit fördern, d.h. sich selbst, ihre internen mentalen Prozesse zu verstehen, um ein echtes Bewusstsein für ihr Lernen als ein erstes Element zu erreichen, um die kognitiven, affektiven, wertemäßigen und motorischen Prozesse, die bei den Schülern stattfinden, verstehen zu können, die wir im Prozess ihres eigenen Lernens unterstützen.
Wie kann etwas verstanden werden, wenn wir nicht in der Lage sind, es selbst zu erfahren? 28 Dies erfordert natürlich die Verbesserung von Managern und Lehrern für diese komplexe Aufgabe, die sich auf die Methodik zur Entwicklung von Fähigkeiten konzentriert, mehr als auf deren inhaltliche Vorbereitung, auf die Suche nach qualitativen Lösungen, die von Flexibilität und Integration innerhalb des pädagogischen Lehrprozesses durchdrungen sind.
Natürlich erfordert dies die Verbesserung von Managern und Lehrern für diese komplexe Aufgabe, die sich auf die Methodologie zur Entwicklung von Fähigkeiten und nicht auf deren inhaltliche Vorbereitung konzentriert, für die Suche nach qualitativen Lösungen, die von Flexibilität und Integration innerhalb des pädagogischen Lehrprozesses durchdrungen sind.
Die Entwicklung des Geistes der Studenten erfordert eine Neuformulierung des Lehrermanagements, deren Grundlagen im Folgenden dargelegt werden:
Das Verständnis von Bildung als ein Prozess, der die Selbstorganisation des menschlichen Geistes und der Sprache der Menschen fördert und freisetzt.
Verringerung der Einfachheit und Übergang zur Komplexität, so dass das Denken vereinfachende Denkweisen integriert.
Die Entwicklung eines systemischen Denkens, das Multidisziplinarität oder Mehrdimensionalität als Voraussetzung für die Entwicklung des menschlichen Geistes darstellt und in einem Phänomen die Unterscheidung und gleichzeitig die Vereinigung versteht.
Wer lehrt, muss nur Elemente zeigen, die dem Verständnis dienen und den Rhythmus der Sprache begünstigen.
Die bewusste Anwendung einer Managementmethodik unter Berücksichtigung des oben Gesagten ermöglicht es, die Natur sowie die Bildung und Entwicklung des menschlichen Denkens zu verstehen.